Return to site

HEIMSUCHUNG

von VOLKER SCHLÖNDORF

"Ein Meisterwerk" nannte der "Spiegel" den historischen Generationsroman "Heimsuchung" von Jenny Erpenbeck, als dieser 2008 erschien und in kürzester Zeit zum nationalen und internationalen Bestseller avanciere.

Seit letzter Woche dreht Oscar-Preisträger Volker Schlöndorff die Leinwandadaption des Bestsellers von Jenny Erpenbeck am Scharmützelsee in Brandenburg, dem Originalschauplatz des Romans, sowie am Templiner See und im Studio Babelsberg. Der Film ist in den Hauptrollen mit Schauspielgrößen wie Lars Eidinger, Martina Gedeck, Susanne Wolff, Michael Maertens sowie Ulrich Matthes und Detlev Buck außerordentlich breit besetzt - und wird
mit Angela Winkler, Ludwig Trepte, Wigand Witting und David Bennent in weiteren tragenden Rollen ergänzt.

Section image

Ein eindrückliches Panorama des letzten Jahrhunderts deutscher Geschichte in einem Haus an einem märkischen See: Schauplatz für Geschichten und Lebenswege der wechselnden Besitzer und ihrer Schicksale, die miteinander verwoben und von monumentalen historischen Ereignissen geprägt sind. Die Bewohner erleben die Weimarer Republik, das Dritte Reich, den Krieg und dessen Ende, die DDR und die Wendezeit, während sie auf der Suche nach Heimat und einem Ort der Zugehörigkeit sind.

HEIMSUCHUNG wird produziert von Regina Ziegler (Ziegler Film) und Volker Schlöndorff (Volksfilm), in Koproduktion mit STUDIOCANAL, Studio Babelsberg, Gretchenfilm und Mideu Films. Die Senderpartner sind ZDF und arte. Unterstützt wird der Film vom Medienboard, BKM, FFA, MDM und dem DFFF.

HEIMSUCHUNG wird in Deutschland von STUDIOCANAL in die Kinos gebracht, den Weltvertrieb übernimmt ebenfalls STUDIOCANAL.