„Triff berühmte Künstlerinnen/Triff berühmte Wissenschaftlerinnen“ gewann im Rahmen des Filmfest München den "Weißen Elefant" für das beste Internetangebot.
Wie weiblich die Wissenschaft und die Kunst sind, zeigt das KiKA-Geschichtsformat "Triff...". In animierten Kurzportraits werden verkannte Pionierinnen sowie historisch und kulturell einflussreiche Künstlerinnen vorgestellt, deren Schaffen bis in die Gegenwart nachwirkt: Von Ada Lovelace, die das erste Computerprogramm der Welt schrieb, Filmdiva Hedy Lamarr, die Bahnbrechendes im Bereich der Frequenztechnik erfand, Lepra-Bezwingerin Alice Ball, über Toni Morrison, einer afroamerikanischen Literatur-Nobelpreisträgerin, bis zu berühmten Malerinnen wie Artemisia Gentileschi und Frida Kahlo.

Die erste Programmiererin Ada Lovelace © KIKA_WDR
Die Kurzclips für kika.de und den KiKA-Player sind eine Produktion von Crossmedia und der IFAGE Filmproduktion im Auftrag von KiKA und WDR. Verantwortlicher Redakteur bei KiKA ist Dr. Matthias Huff und Manuela Kalupke vom WDR. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und danken allen Mitwirkenden herzlich.