ab Samstag | 24.07.2021 | 22.00 Uhr auf ARTE
Ein Film von Hannes Schuler und Pia Schädel
Unserem blauen Planeten geht das Trinkwasser aus. Ohnehin liegt nur ein verschwindend geringer Teil des weltweiten Wassers als nutzbares Frischwasser vor. Diese kostbare Ressource beginnt gefährlich zu schrumpfen, denn die natürlichen Wasserspeicher sind durch den Klimawandel aus dem Gleichgewicht geraten. „Unser Trinkwasser“ verfolgt Forschungs-Projekte, die dennoch Hoffnung geben. Die Natur und jahrtausendealtes Wissen geben den Forscher*innen neue Anstöße für eine der drängendsten Fragen der Gegenwart: Wie stillen wir den Durst der Menschheit? Der Film unternimmt eine Reise durch Europa, von den tauenden Schweizer Alpengletschern über die Rhone und norddeutsche Moorlandschaften, bis auf den Boden des Mittelmeers vor Malta. Doch es ist auch eine Reise in die Vergangenheit. Kann das alte Wissen der Inka Perus Wüstenhauptstadt Lima helfen? Könnten die stillgelegten römischen Zisternen Maltas ein Pfeiler für die heutige Wasserversorgung der Insel sein? Und welche Aufgabe hat das Forschungsschiff „Sonne“ bei der Suche nach möglichen neuen Wasserquellen?

Glaziologen am Schweizer Aletschgletscher © Pia Schädel
Eine Produktion der IFAGE Filmproduktion im Auftrag von ZDF/arte in Zusammenarbeit mit 3sat und ZDFinfo. Zu sehen in der ARTE-Mediathek.